Mindestens 1.600 Stunden werden am Asklepios Bildungszentrum vermittelt.
Mindestens 3.000 Stunden Praxis in unterschiedlichen Bereichen des mkm (z.B. Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie/Urologie).
Die Ausbildungsdauer zum/zur Operationstechnischen Assistenten/-in (OTA) beträgt drei Jahre und endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung (schriftlich, praktisch und mündlich).
(Stand 01/2019)
1. Ausbildungsjahr: 1.140,69 Euro*
2. Ausbildungsjahr: 1.202,07 Euro*
3. Ausbildungsjahr: 1.303,38 Euro*
* Vergütungen werden den aktuellen Tarifveränderungen angepasst.
Die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/-in (OTA) am Marienhaus Klinikum Mainz (mkm) erfolgt in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden. Pro Jahr bieten wir zwei Praxisplätze an.
Der Ausbildungsbeginn ist jährlich zum 1. Oktober.
Der empfohlene Bewerbungszeitraum ist ca. sechs bis neun Monate vorher.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen online unter d.idrizaj(at)asklepios.com
Die Praktische Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/-in (OTA) erfolgt im:
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
Ansprechpartner OP Koordinator Matthias Meyer
Telefon: 06131 / 575 831253
E-Mail: matthias.meyer(at)marienhaus.de
An der Goldgrube 11
55131 Mainz